LOR DIN. 2-Module-DIN-Schiene DLMS Modul

LOR DIN. 2-Module-DIN-Schiene DLMS Modul
Das LOR DIN 2-Module-DIN-Schiene DLMS-Modul wird auf einer 2-Modul-DIN-Schiene installiert, um Messwerte über den RS-485-Zähleranschluss gemäß dem DLMS-Protokoll zu erfassen und die Daten drahtlos entweder über LoRaWAN® oder wM-BUS (EU EN13757-4) zu übertragen.
Das Modul ist mit allen kWh DLMS/COSEM-Stromzählern mit RS-485-Anschluss kompatibel und eignet sich für die Implementierung von Auslesesystemen in Wohnungen, Privathäusern, Unternehmen und anderen Versorgungsbereichen.
Dies ermöglicht flexible Konnektivitätsoptionen für IoT-Anwendungen.
Unterstützte Messgeräte
Alle Arten von kWh (Elektrizitäts-) Einphasen- und Dreiphasenzählern mit DLMS/ COSEM-Protokoll und externer RS-485-Verbindung.
Das LOR-DIN-Modul funktioniert durch die Integration zweier Kommunikationsprotokolle in einem einzigen Gerät, wodurch es sowohl LoRaWAN®- als auch wM-BUS-Konnektivität unterstützt.
1. LoRaWAN®-Kommunikation: Das Modul kann mit LoRaWAN®-Netzwerken kommunizieren. Es sendet und empfängt Datenpakete über große Entfernungen und eignet sich daher ideal für IoT-Anwendungen, die eine Konnektivität mit geringem Stromverbrauch und großer Reichweite erfordern.
2. wM-BUS-Kommunikation: Das Modul unterstützt auch das wM-BUS-Protokoll, das häufig für drahtlose Messanwendungen verwendet wird. Es ermöglicht dem Modul die Kommunikation über den wM-BUS (EN13757-4-Standard) zur Datenübertragung.
Dual-Stack-Fähigkeit: Das Modul ist für die unabhängige Abwicklung der LoRaWAN®- oder wM-BUS-Kommunikation ausgelegt. Der Wechsel zwischen den RF-Verbindungsprinzipien kann durch Befehle des kWh-Zählers erfolgen
Benutzer können die Einstellungen des Moduls wie Netzwerkparameter, Kommunikationsfrequenz, Datenrate und Verschlüsselungsschlüssel konfigurieren, um eine nahtlose Integration in die Zielnetzwerkinfrastruktur sicherzustellen.
Parameter
Wert
Installationsmethode
2-Module-DIN-Schiene
Zähleranschluss
RS-485
Standardmäßig unterstützte Frequenzpläne
EU 868: 863-870 MHz
Aktivierungstyp
OTAA, ABP auf besondere Anfrage
Sendeleistung
25 mW
Betriebstemperaturen
-40...+85 °С
Stromversorgung
230V
Antennentyp
externe Antenne, SMA-Stecker
Das LOR DIN. 2-Module-DIN-Schiene DLMS-Modul ist ideal für die Überwachung und Steuerung von Stromversorgungssystemen in verschiedenen Umgebungen geeignet.
Das Modul kann an beliebige Elektrizitätszähler über RS-485 angeschlossen werden und kann beispielsweise die folgenden Daten sammeln und übertragen:
- Parameter, die vom Modul für das Hauptprofil übertragen werden. Standardmäßig enthält das Hauptprofil:
Seriennummer des Zählers, Zeit des Zählers, Epm, EpmT1, EpmT2, EpmT3, EpmT4.
Die Zeit des Moduls auch wird übertragen; - Flag für die Aktivierung des zusätzlichen Profils 1. Standardmäßig aktiviert;
- Parameter, die vom Modul für das zusätzliche Profil 1 übertragen werden. Standardmäßig enthält das zusätzliche Profil: Ep, EpT1, EpT2, EpT3, EpT4, Em, EmT1, EmT2, EmT3, EmT4;
- Flag für die Aktivierung des zusätzlichen Profils 2. Standardmäßig aktiviert;
- Parameter, die vom Modul für das zusätzliche Profil 2 übertragen werden. Standardmäßig enthält das zusätzliche Profil: Pp, Pm, Qp, Qm, Ua, Ub, Uc, I, Ia, Ib, Ic.
Der Wechsel zwischen den RF-Verbindungsprinzipien kann durch Befehle des kWh-Zählers erfolgen.
Benutzer können die Einstellungen des Moduls wie Netzwerkparameter, Kommunikationsfrequenz, Datenrate und Verschlüsselungsschlüssel konfigurieren, um eine nahtlose Integration in die Zielnetzwerkinfrastruktur sicherzustellen.
![]() |
LOR DIN. 2-Module-DIN-Schiene DLMS Modul Datenblatt DE |